Skip to content

Klassische Homöopathie


Ganzheitliche Behandlung

In der Klassischen Homöopathie* geht es immer darum, das Ganze und das Individuelle an Ihnen zu sehen. Wie genau äußern sich Ihre Beschwerden? Gab es Auslöser, wodurch sie entstanden sind? Wodurch werden sie verbessert oder verschlimmert? Und nicht zuletzt – wie ist Ihre Vorgeschichte, was sind ihre Eigenarten und Ihre Wesenszüge. Solche individuellen Eigenheiten spielen für die homöopathische Mittelfindung eine große Rolle. (*Bitte beachten Sie hierzu untenstehenden Hinweis)

Ein anderer Behandlungsansatz

Substanzen, die in einem Organismus Symptome hervorrufen, können Men­schen einen Selbstheilungsimpuls zu geben, die an ähnlichen Sympt­omen leiden. So kann beispielsweise Allium cepa, die Küchenzwiebel, die bekanntermaßen Tränenfluß und Naselaufen verursacht, ein homöopathisches Heilmittel bei Schnupfen sein. Das klingt zunächst paradox, ist aber hochwirksam. Der Organismus wird durch diesen ähnlichen Reiz dazu angeregt, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und sich selbst zu regulieren. Homöopathische Mittel werden aus den verschiedensten Ausgangssubstanzen hergestellt und in einem aufwändigen Verfahren verfeinert und verstärkt, wodurch sie erst ihre Wirksamkeit entfalten.

Ich habe viel Zeit für Sie

Nach der ausführlichen Anamnese (Fallaufnahme) wähle ich ein homöopathisches Arzneimittel* aus, das die möglichst größte Ähn­lich­keit zu Ihnen und Ihren Symptomen aufweist. Wenn ein passend gewähltes Mittel einen Reiz zur Selbstheilung setzt, könnte sich das z.B. darin äussern, dass sich mehr Wohlbefinden einstellt, Symptome sich abmildern oder verschwinden und der gestärkte Organismus auf äußere Einflüsse wieder adäquat reagieren kann.